Aktuell

Willkommen im Missionsheim Holzmaden, dem Haus der Liebenzeller Gemeinschaft und der EC Jugendarbeit in Holzmaden.

Erfahren Sie mehr darüber wer wir sind, was uns wichtig ist uns wie wir in Kontakt kommen können.

  • Adonia Musial „Hiob“
  • Osterweg 2023

    28. März – 10. April

    Über sieben Stationen verteilt wird sich der Osterweg durch den Ort ziehen. Gestaltet wird er von mehreren Kooperationspartnern aus Holzmaden: Atelier Fleischmann, Kindergarten Seestraße (im unteren Pfarrgarten), Evangelische Kirchengemeinde (auf der Kirchenterrasse), Moms in Prayer (Mütter im Gebet, an der Büchervilla), Liebenzeller Gemeinschaft (am Missionsheim), EC-Jugendarbeit (auf der Missionsheim-Wiese), Kinderkirche Holzmaden (auf dem Friedhof) und OJA (Ecke Uhlandstraße).

  • Ostern neu erleben

    Ostern ist das wichtigste Fest der Christen, aber für viele Menschen nur noch das längste Wochenende des Jahres. Das wollen wir ändern! Deshalb machen auch wir uns in den vier Wochen vor Ostern gemeinsam mit Christen und Kirchen aller Konfessionen auf, die ursprüngliche Bedeutung von Ostern zurück in unsere Zeit zu bringen. Und mit ihr eine neue Osterfreude.

    Unser Gemeinschaftspastor Thomas Seitz wird uns ab Sonntag, 12. März, zu folgenden Predigten mitnehmen:

    • 12.3.2023 »Die Ostersuche nach Glück« (Matthäus 9,2–8)
    • 19.3.2023 »Die Ostersuche nach Annahme« (Lukas 19,1–10)
    • 26.3.2023 »Die Ostersuche nach Gerechtigkeit« (Lukas 4,16–22)
    • 2.4.2023 (Palmsonntag) »Die Ostersuche nach dem Messias« (Lukas 19,28–40)
    • 9.4.2023 (Ostersonntag) »Die Ostersuche nach Hoffnung« (Lukas 24,13–35)

    Wer jetzt schon mehr dazu wissen möchte, kann unter www.ostern-neu-erleben.de bereits reinschnuppern. Ein Geheimtipp ist auch „Das Buch – OSTERN neu erleben“.

    „Die Botschaft von Ostern ist absolut bahnbrechend und für unser ganzes Leben relevant“

    Dr. Johannes Hartel, Speaker und Autor.
  • Künstliche Intelligenz

    Vortragsabend am Freitag, 24. März 19:30 Uhr

    Das Stichwort „Künstliche Intelligenz“ (KI oder AI) nimmt einen wachsenden Anteil unserer Nachrichten in Beschlag. Der Begriff verspricht Zukunftsorientierung, ist aber auch mit Ängsten und Bedenken besetzt. Deshalb wollen wir uns dem Thema am 24. März auf unterhaltsame Weise annähern und werfen gleichzeitig einen Blick auf die Herausforderungen, die sich für Gesellschaft und unser Rechtssystem ergeben.

    Der Abend eignet sich ganz besonders für diejenigen, die sich neu über KI informieren wollen und einmal ein paar praktische Beispiele und ihren Nutzen (und Risiken) erleben wollen. Außerdem werden wir der Frage nachgehen, was uns das als Christen angeht und welche besondere Verantwortung wir mit KI haben.

    Flyer by CANVA, Picture by DallE

    Im Anschluss kann man noch bei einem kühlen Getränk ins Gespräch kommen.

    Der Referent, Jürgen Rexer, bezeichnet sich nicht als „KI-Experte“, sieht sich aber als „informierter Beobachter“.

  • Einheitliche Gottesdienstzeiten

    Gottesdienst 11 Uhr

    In 2023 wird der Gottesdienst im Missionsheim sonntags um 11 Uhr stattfinden.

    Eine Umfrage 2022 ergab eine deutliche Zustimmung zum Sonntag, weil die Freitage für Familien nicht geeignet sind. Durch die konstante Startzeit erhoffen wir einen regelmäßigeren Gottesdienstbesuch und eine wachsende Gemeinde.

  • Referenten März 2023

    So., 05.03. 11:00, Thomas Seitz
    So., 12.03. 11:00, Thomas Seitz
    So., 19.03. 11:00, Michael Piertzik
    So., 26.03. 11:00, Thomas Seitz